Alle guten Dinge sind drei!
So kann wohl das Fazit der Euro Freestyle und Creative Days 2021 ausfallen. Denn in den drei Jahren der Veranstaltung haben wir viel gelernt, uns weiter mit vielen Partnern vernetzt und uns den verschiedenen Herausforderungen gestellt die eine Veranstaltung in solch einer Größenordnung mit sich bringt.
Einmal mehr konnten viele Akteure aus der Stadt Brandenburg und ganz Deutschland bunte Kunst und Kultur präsentieren und erlebbar für alle Generationen machen. Das Augenmerk lag hier besonders auf den vielfältigen Workshops und Aktionsständen. Viele Familien, Kinder und Jugendliche konnten so unter dem Motto „Live – Skate – Create“ an den drei Tagen spielerisch erste Begegnungen und Erlebnisse zu unseren bunten Subkulturen machen.
Beim Freestyle Skateboarding Contest ging es diesmal bereits am Freitag mit den Best Trick, Handstand und Spin Contest los. Hier bekam man schon einen guten Vorgeschmack der mehr Lust machte auf die Semi– und Final Runs. Mit insgesamt 64 Teilnehmer*innen gab es einen Freestyle Contest der seinesgleichen in Europa sucht, denn dieses Starterfeld war ein neuer Rekord in der Geschichte des Sports. Erstmal gelang es auch wieder einen Girls Contest zu realisieren. Am Ende standen die glücklichen Gewinner*innen in den Gruppen der Rookies, Girls, Amateure, Pro und Masters auf dem Podium der Europameisterschaft im Industriemusem Brandenburg an der Havel.
Das durchgehend positive Feedback und die Resonanz von Stadt, Partnern und tausenden Gästen des Events hat uns in unserem Handeln bestärkt und gemeinsam als Kollektiv wachsen lassen. Für diesen Zuspruch und gemachten Erfahrungen sind wir sehr dankbar!
Ein großer Dank gilt an dieser Stelle an alle Sponsoren, Unterstützern und den vielen ehrenamtlichen Helfern*innen. Denn ohne euch wären die Euro Freestyle & Creative Days so nicht möglich gewesen!
Wir freuen uns auf das nächste Event im Jahr 2022 mit euch – One Love!